Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Wolfgang Litschgi – W.L. Tutoring
Landstraße 11
79585 Steinen
E-Mail: nachhilfe-wl@online.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist Wolfgang
Litschgi.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art
und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.wltutoring.de werden automatisch Informationen an den Server
unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt, verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem. Diese Daten sind
technisch notwendig zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Seite. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit.
f DSGVO.
3. Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zwecks
Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Verwendung von Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Die Nutzung erfolgt im Interesse
einer ansprechenden Darstellung unserer Angebote und leichten Auffindbarkeit des Unterrichtsorts.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) und Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde (Art. 77).
6. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie gemäß Art.
21 DSGVO das Recht, Widerspruch einzulegen.
7. Datensicherheit
Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten
Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025). Änderungen aufgrund gesetzlicher
Vorgaben oder Weiterentwicklung der Website bleiben vorbehalten.